auf der Homepage vom Verein Kind und Eltern Lauerz
Am 14. Januar war es endlich wieder soweit, es war Dörflifasnacht in Lauerz. Nach drei Jahren Pause ging es um 15.00 Uhr mit der Kinderfasnacht los.
Im Zelt der Gätterlifurzer konnten sich die Kinder von den beiden Schminkerinnen ihre Wunschmotive schminken lassen, es gab Büchsenwerfen sowie diverse Motive zum Ausmalen auf den Tischen.
Schon bald war das Zelt sehr gut gefühlt und die Stimmung toll. Um 16.30 Uhr wurde die Musik etwas lauter aufgedreht und alle Augen richteten sich zum Eingang. Die ersten Hasen der Hasen- Rott kamen mit Stimmungsmusik in
das Zelt und verteilten den Kindern Ballons. Die Hasen tanzten durch das ganze Festzelt und verteilten Süssigkeiten an Gross und Klein. Es war schön zu sehen wie alle Freude an der Fasnacht haben. Gegen 17.30 Uhr hörte man die
erste Guggenmusik draussen spielen und so wurde das Programm abgerundet. Es war eine tolle Kinderfasnacht und ein voller Erfolg – DANKE an alle welche uns besucht haben!
Am 11.11.2022 fand der Laternliumzug in Lauerz statt. Da der Umzug nur alle drei Jahre durchgeführt wird, ist es immer etwas besonderes für die Kinder wie auch für die Erwachsen. Die gut achzig Kinder haben alle ihre Laternli selbstgebastelt und konnten es kaum erwarten bis der Laternliumzug los ging. Die Besammlung war dieses Jahr für alle beteiligten Kinder der Spielgruppe, des Kindergartens sowie auch von der Unterstufe vor der Spielgruppe Lauerz. Der Umzug ging von dort um die Niedermatt bis zum Märchymatteparkplatz. Auf dem Parkplatz haben die Kinder ihr Lied, welches sie speziell für den Laternliumzug vorbereitet haben, vorgetragen. Anschliessend ging es weiter über die Bergstrasse bis zum Schulhaus. Im Schulhaus erwartete die Kinder ein warmes Feuer, wo sie nochmals das Laternlilied gesungen haben. Zur Belohnung gab es für alle feinen Punsch, Wienerli mit Brot und ganz viel selbstgemachten Lebkuchen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Angela Kaufmann für die tolle Organisation des wunderbaren Anlasses bedanken. Ein grosses Danke auch an die Schule und an die Spielgruppenleiterinnen/Lehrerinnen für die super Zusammenarbeit. Sie haben die wunderbaren und toll kreierten Laternen mit den Kindern vorbereitet und gebastelt. Vielen herzlich Dank an unsere freiwilligen Lebkuchenbäckerinnen und an Stefan und Irene, welche spontan für die Verkehrsregelung eingesprungen sind.
15.00 - ca. 18.00 Uhr auf dem Mehrzweckareal im Zelt
inkl. Kindermalen/Kinderunterhaltung und einem Gastauftritt der Hasen-Rott
Kaffee und Kuchen und Sirup für die kleinen Gäste
Mittwoch / 15.00 - ca. 17.00 Uhr in der Turnhalle Lauerz
(mitbringen Turnbekleidung und Zvieri)© Verein Kind und Eltern Lauerz